Farbe: braun metallic
Inverkehrssetzung: 1977
Preis: Verkauft!
Dem damaligen Zeitgeist entsprechend lancierte Ford für das Jahr 1974 einen neuen Mustang und pries diesen mit folgendem Werbespruch an: „Das am meisten veränderte Automodell im Jahre 1974 wird der Ford Mustang II sein, ein kleines sportliches und luxuriöses Auto, das als Vorreiter einer neuen Fahrzeugklasse gilt!“ Und tatsächlich war der
Mustang II eine kleine Revolution. Teilweise als Reaktion auf die Kritik an der übertriebenen Grösse des Vorgängermodells, gestiegenen Versicherungsprämien, strengeren Abgasbestimmungen und der Ölkrise, lancierte Lee Iacocca persönlich im Herbst 1973 den auf der “Arizona”-Bodengruppe des Pinto basierenden Mustang II als Stufen- und Fliessheckcoupé mit Vier- und Sechszylindermotoren. Der Mustang II war 35 Zentimeter kürzer, zwölf Zentimeter schmaler und je nach Ausführung etwa 50 bis 150 Kilogramm leichter als das direkte Vorgängermodell. Angeboten wurden das Stufenheckcoupé in Basis- und luxuriöserer Ghia-Version und das Fliessheck-Coupé in Grund- und sportlich aufgemachter Mach 1-Version. Den Antrieb übernahmen ein 2,3-Liter-Vierzylinder, oder ein 2,8-Liter-Sechszylinder. Aus dem Modelljahr 1977 stammt dieser Mustang II in der luxuriöseren Ghia-Version. Er wird befeuert durch den 2,8-Liter-Sechszylinder, hat 99000 Kilometer gelaufen, hat eben die Veteranenprüfung beim Strassenverkehrsamt bestanden und stammt nachweislich aus erster Hand!