Farbe: rot
Inverkehrssetzung: 1982
Preis: Verkauft!
Hier kam „ein Auto für Leute, die einen Sportwagen im Limousinen-Look schätzen – bestückt mit bewährter Technik“, urteilte der „AUTO ZEITUNG“-Tester Lothar Boschen 1982 und ahnte nicht, dass Fiat schon ein halbes Jahr später das prägnante Design des Ritmos im Rahmen eines eher speziellen Facelifts durch einen Allerweltsgrill im neuen Stil der Marke ersetzen würde. So blieb der 125 TC Abarth nicht einmal 12 Monate aktuell. Bis 1983 wurden vom Ritmo mit den hochgezogenen Kunstoff-Planken 1,3 Millionen Exemplare gebaut. Leider hat der Rost noch vor Ende des Jahrzehnts die allermeisten von ihnen dahingerafft. „Rost in Turin montiert“ war kein abwegiger Running-Gag damals. Hier aber hatte Giovanni im Werk offensichtlich keinen guten Job gemacht, ging doch die Montage des Rostes vergessen! So befindet sich dieser ( unrestaurierte! ) 125TC mit 128‘000 Kilometern in einem Zustand, von dem Sie nicht dachten, dass es das überhaupt noch gibt!